Sei Du selbst

vom 1. April 2021

Sei Du selbst

Sei Du selbst ist die Essenz des Gesprächs mit Andrea Strittmatter und mir. 
Wir sind zwei Frauen, zwei Mütter, haben zwei Geschichten und wissen wie wichtig es ist sich selbst zu finden. Sich treu zu bleiben um in Fülle und Freude und Glück leben zu können.

Aber was bedeutet das: “Sei Du selbst”? Bist Du nicht immer schon Du selbst? Bist Du nicht immer schon Du, als Frau, als Partnerin, als Mutter, als Freundin, als Kollegin? Was gibt es noch an Dir zu entdecken?

Unsere Antwort ist eindeutig: Es gibt Mega viel zu entdecken! Denn wir wagen zu behaupten, dass jetzt die große Chance da ist und die Zeit gekommen ist für alle Menschen und ganz besonders für uns Mütter, neu zu denken, neu zu fühlen und neu zu leben. Für uns und insbesondere für unsere Kinder.

Wir alle wurden erzogen in Werten, Traditionen, Religionen Kulturkreisen. Wir alle wurden geprägt und konditioniert. Getragen durch unsere Eltern und die Gesellschaft, geprägt auch durch unsere Ahnen und unsere eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen, sind wir die, die wir jetzt sind. Und da stellt sich doch die Frage: Wer wärst Du, wenn Du all diese Prägungen und Konditionierungen nicht erhalten hättest? Und was für eine Mutter wärst Du wohl jetzt? Gibt es Dinge, die Du gerne anders gemacht hättest, aber aus irgendeinem Grund es nicht so hinbekommen hast wie Du es gerne wolltest?

Dann nutze jetzt die Zeit, nutze jetzt die Gelegenheit gut für Dich zu sorgen. Das zu ergründen, was Du brauchst und was Dich weiter bringen könnte! Du allein hast die Kraft und die Macht und die Fähigkeit in Deinem Leben etwas zu verändern und damit auch in dem Leben Deiner Kinder, ja Deiner ganzen Familie.

Es gibt viele Menschen, die so wie es ist einfach glücklich und zufrieden sind. Das ist wundervoll. So soll es sein. Denn darum geht es. Wirklich in unserem Leben glücklich zu sein. Von außen betrachtet erscheint das so mühelos und selbstverständlich. Das ist es jedoch nicht. Oftmals ist dieses scheinbar mühelose Glück nur durch viel Arbeit an sich selbst und der eigenen Einstellung zu sich zu erreichen. 

Wenn Du schon seit langer Zeit spürst, dass es so nicht weitergehen kann. Wenn das Verhalten Deines Kindes oder die Art und Weise wie man mit Deinem Kind umgeht und über es urteilt, Dich immer wieder an Deine Grenzen bringen. Wenn Dich manchmal die Sorgen und der Zweifel, ja der ganze Druck und damit verbundenen Stress zu überrollen drohen, dann ist es wohl Zeit den Blick auf Dich zu richten. Konzentriere Dich auf dein Wohlergehen und Deine eigenen Bedürfnisse. Denn nur wenn Du ruhig, gelassen und zufrieden sein kannst, kannst Du diese Energie auch weitergeben.

Das Gute daran ist, dass all das genannte Geschenke zur Veränderung sind. Es sind Weckrufe vielleicht auch Warnsignale. Familien Verstrickungen, Glaubenssätze, Konflikte mit Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern können aufgelöst werden. 

Unser Gehirn ist nur ein Muskel. Es ist wohl das wichtigste Organ gleich neben dem Herzen was uns denken, fühlen und handeln lässt. 
Trotzdem ist und bleibt es nur ein Muskel. Und ein Muskel kann man trainieren. Was bedeutet, dass Du jederzeit Dein Schicksal selbst in die Hand nehmen kannst und quasi umtrainieren, umprogrammieren und transformieren kannst, so wie Du es gerne hättest. Und dafür ist jetzt eine ganz besondere Zeit. Die Energie der neuen Zeit, die im Dezember 2020 eingeleitet wurde.

Was ist also jetzt genau für Dich zu tun:
Erstens: Triff eine Entscheidung für Dich, sieh das Geschenk Kind als Dein Geschenk, Deine jetzige Situation als Geschenk.
Zweitens: Sei achtsam mit Dir selbst, Selbstfürsorge.
Drittens: Suche Dir eine Form von Unterstützung und Begleitung auf dem neuen Weg.

Sei Du selbst ist das neue Anders. Vollkommen. Sein.

Schwere, Druck, Angst, Selbstzweifel und Stress gehören in die alte Zeit. Lasse diese Gefühle und Energien in der Vergangenheit, der alten Zeit.

Freude, Glück, Gelassenheit, Liebe, Achtsamkeit, und Empathie sind die Energien der neuen Zeit. Sie leiten Dich dahin so zu leben, wie Du es für richtig hältst. Denn nur so kannst Du rundum zufrieden und glücklich werden.
Nicht zuletzt auch zum Wohl aller, Deiner Kinder die in keine Schublade passen. Die unangepasst sind, Träumer, Zappel Philippe und hyperaktiv sind. Die auch mal über Tische und Bänke gehen. Die hochsensibel, neugierig, offen, herzig, begeisterungsfähig, ideenreiche Freigeister und noch so vieles mehr sind.

Mütter der neuen Zeit wissen, wer sie selbst sind. Sie können sich fühlen, wissen, was sie wollen, Leben in Fülle und Freude, haben es gelernt die Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Sie können mit emotionalen Tiefschlägen anders umgehen, sind gelassen, empathisch, authentisch, zuversichtlich, optimistisch. Sie wissen immer, wer sie sind. Wer Ihr gegenüber ist und in welchem Kontext sie sich befinden. Sie bringen Lösung auf den Weg.
Dazu braucht es Achtsamkeit, selbst mit Gefühl, Selbstannahme, Selbstwert, Selbstliebe, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung. Aber auch Grenzen setzen zu können ist ein wichtiges Thema auf dem Weg zu all diesen Eigenschaften. Denn nur so ergibt sich die Möglichkeit Schöpfer des eigenen Lebens zu sein.

Das Thema “Sei Du selbst” ist somit ganz offensichtlich vielseitiger und umfangreicher als es auf den ersten Blick erscheint. Denn wem fällt es schon auf Anhieb ganz leicht, sich selbst so anzunehmen, wie man ist. Sich selbst mit all den Macken, Ecken und Kanten zu lieben, die man oft nur selbst sieht. Und dann zerren auch noch die Ansprüche und Anforderungen von außen an einem selbst. 
Lerne Dich zu lieben! Sehe Dich in einem neuen Licht und tausche Dich mit anderen Mamas aus, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Du. Denn den Weg zur Selbstliebe und Selbstannahme muss jeder für sich gehen, aber trotzdem nicht allein.