- 6. Juni bis 11. Juli 2023
Ein Kurs in Achtsamkeit
Gesundes Stressmanagement
für mehr Gelassenheit und
Entspannung im Alltag
Ab 6. Juni 2023 an 6 Terminen immer dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
Kennst Du das?
Du fühlst Dich oft müde und gestresst?
Dein Gedanken stehen nie still und treiben Dich an?
Es gibt immer noch etwas wichtiges zu tun?
Du sehnst Dich nach Ruhe und etwas mehr Entspannung?
Wer in seinem Alltag nach mentaler und / oder körperlicher Entspannung sucht, der kommt um das Wort Achtsamkeit nicht herum. Denn Achtsamkeit heißt: "Sei achtsam! Sei aufmerksam im Hier und Jetzt. Sei Dir Deiner bewusst." Fokussiere Dich auf den Moment und auf die eine Situation. Alles, was noch zu tun ist, kommt danach.
Hirnforscher können schon seit Jahren nachweisen, dass das sogenannte Multitasking nicht für mehr Leistungen sorgt, sondern diese sogar verschlechtert und für unser Nervensystem, unseren Selbstwert und das Zusammenleben mehr als ungesund ist.
Achtsamkeit ist eine Haltung, bei der man sich bewusst entscheidet, was man denkt, tut und mit wem. Wer sein Leben so praktiziert, lebt gesünder. Schon nach kurzer Zeit sind positive Effekte im Alltag erkennbar und sogar messbar bei Diagnosen, wie Depressionen und Ängsten. Das Immunsystem freut sich auf jeden Fall, wenn der Tagesablauf harmonisiert wird.
Ein anderes Verständnis für sich selbst und die Bereitschaft mit Achtsamkeitsübungen den Tag zu gestalten, schult die Selbstwahrnehmung und baut Stress ab. Eine Situation, ein Gefühl oder die Person mir gegenüber so anzunehmen, wie sie ist und das, ganz ohne zu bewerten, ist ein wesentlicher Zusammenhang der Achtsamkeit. Entspannung und Entschleunigung können entstehen, wenn positive Gedanken und Gefühle, besondere Augenblicke und Zufriedenheit den größten Teil des Alltags bestimmen.
Mit einer bewussten Entscheidung und etwas Übung ist das für alle möglich.
Was erwartet Dich in diesem Kurs?
- Dir Raum und Zeit für Dich selbst zu nehmen.
- Den Zusammenhang zwischen Deinem Verstand, Deinem Körper und Deinen Handlungen zu erkennen.
- Die Kraft positiver Gedanken zu spüren - innen und außen.
- Einige Ideen und Tipps für Deinen Alltag mitzunehmen.
- Zu verstehen, dass alles im Tun liegt - auch die Entspannung.
- Verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen auszuprobieren, wie bspw.: Atmung, Wahrnehmung, Bodyscan, Meditation, Muskeln, Körpergefühl
- Thematische Inhalte: Bewusstsein, persönliche Genzen, Stressbewältigung, positive Kommunikation, Selbstfürsorge, neue Routinen
Wer begleitet Dich?
Hallo, ich bin Katja Muras.
Als Familientherapeutin, Naturcoach und berufstätige Mutter ist mir das Thema Achtsamkeit im Alltag ein besonderes Anliegen. Wer viele Bälle in der Luft hält, braucht auch genügend Kraft, Konzentration und Ausdauer. Auch für mich immer wieder ein Spagat. Doch ohne Pausen, Auszeiten und einem achtsamen Lebensstil sind gesundheitliche Probleme nicht aufzuhalten, wie viel aktuelle Studien belegen. In meinem Arbeitsalltag begleite ich vorwiegend Mütter, ihre aktuelle Situation anzunehmen und nach neuen Lösungen für sich und Ihre Familien zu suchen. Dabei sind das Training positiver Gedanken und der Achtsamkeit sowie der Perspektivwechsel für mich unverzichtbare Werkzeuge. Ein guter Ort zum Auftanken und das Gelernte zu integrieren ist die Natur. Ihre Ursprünglichkeit vereint Körper, Geist und Seele und lehrt uns einfach zu Sein.
Mein Ziel ist es, Menschen zu bewegen, Ihr Leben wieder selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben. Sich selbst und Ihre Gesundheit zu schätzen und zu ehren. Und somit ein selbstbewusstes Vorbild für Ihre Kinder zu sein.
Steh jeden Morgen auf und frag Dich: "Wer will ich heute sein?"
Termin:
Von 6. Juni bis 11. Juli 2023,
6 Termine immer dienstags
von 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort:
Gesundheits- und Begegnungszentrum Neubukow
Wismarsche Str. 20a
18233 Neubukow
Preis:
110,- €
für 6 Termine á 1,5 Std. | pro Teilnehmer | inkl. USt.
Einfache Achtsamkeitsübungen zum Nachmachen
Lächeln
Lächle 60 Sekunden ganz bewusst. Zieh die Mundwinkel nach oben bis zu den Ohren. Noch effektiver ist diese Übung vor dem Spiegel. Stelle so sicher, dass Deine Glückshormonproduktion angeregt wird.
Stilles Sitzen
Eine einfache Möglichkeit ganz bewusst im Hier und Jetzt anzukommen. Um Deine Gedanken zu beruhigen, achte auf Deine Atmung. Atme im eigenen Tempo einfach ein und aus. Oder zähle die Atemüge gedanklich einfach mit. Zur Unterstützung kannst Du gern Deine Augen schließen. Das ist allerdings kein muss.
Beobachten und Wahrnehmen
Suche Dir einen beliebigen Gegenstand oder eine Situation und beobachte sie. Es geht dabei um das bewusste Sehen, Hören, Fühlen, vielleicht Riechen und Schmecken. Mit allen Sinnen wahrnehmen ganz ohne Bewertung. Fokussiere Dich auf das kleinste Detail. So kannst Du negative Gedankengänge oder Sorgen bewusst durchbrechen.
Moment Picture
Schließe Deine Augen und bewege Dich gedanklich langsam durch den Raum oder die Landschft. Dann für einen kurzen Augenblick wieder öffnen, mit dem Gefühl, den Moment mit den eigenen Augen fotografiert zu haben. Das Fokussieren eignet sich zum Durchbrechen belastender Grübeleien.
Natur
Nutze die heilende Kraft der Natur, indem Du Dich mindestens 15 Minuten bewusst ins Grüne begibst. Das kann Dein eigener Garten sein. Nimm wahr, was dort wächst. Atme frische Luft ein. Nimm die Geräusche der Umgebung wahr. Schau Dir das Farbspektrum an. Vielleicht ist ein Spaziergang drin. Vielleicht läufst Du einfach nur barfuß durch den Rasen.